Zucchini-Salat mit Erdnuss-Dressing – knackig & sommerlich

Zucchini-Salat mit Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln – sommerlicher Rohkostsalat mit Erdnuss-Dressing

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Diese sind mit * markiert. Mit einem Kauf über diese Links unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank!

Wenn du Zucchini in deinem Selbstversorgergarten hast, kennst du das Phänomen bestimmt: Am Anfang freust du dich über die ersten kleinen Früchte und ehe du dich versiehst, türmen sich die Zucchinis in deiner Küche.

Genau deshalb widmen wir uns diesen Monat bei Saisonal² diesem vielseitigen Sommergemüse. Ich zeige dir heute, wie du aus ein paar einfachen Zutaten einen leichten, asiatisch angehauchten Zucchini-Salat zauberst, der satt macht und gute Laune schenkt.

Zucchini frisch aus dem Garten

Zucchinis dürfen in keinem Gemüsegarten fehlen. Die Pflanzen lieben Sonne und viel Platz. Sie wachsen dann schnell und versorgen dich kontinuierlich mit ihren Früchten. Je kleiner du sie pflückst, desto knackiger und aromatischer sind sie. Und die regelmäßige Ernte fördert die weitere Produktion von Früchten an.

Gelbe Zucchiniblüte mit junger Frucht an der Pflanze im Garten

Vor ein paar Jahren habe ich etwas naiv drei Zucchinis gepflanzt. Ein paar Wochen später konnte ich mich kaum mehr vor dem Sommergemüse retten. Seither zählen Zucchinis für mich zum Gemeinschaftsgemüse. Denn wenn sie am richtigen Platz stehen, legen sie mächtig los und du hast ganz schnell mehr als du selbst verbrauchen kannst. Dann kann man nur hoffen, dass man bei Nachbarn und Freunden genügend Abnehmer findet. Ich hab meine Lehre jedenfalls daraus gezogen und seither kommt nur noch eine Pflanze ins Beet. Das reicht für uns vollkommen aus.

Ich versuche die Zucchinis möglichst klein zu ernten. So mag ich sie am liebsten, vor allem für meinen Zucchini-Salat. Hab ich dann doch mal eine übersehen, dann gibt es unsere knusprigen Zucchinipuffer mit Feta oder auch den leckeren Zucchinikuchen, der sich auch wunderbar einkochen lässt. Und wenn du noch mehr Früchte über hast, dann kannst du auch Zucchini einfrieren.

Leckere Rohkost: Zucchini-Salat

Frische Zutaten für Zucchini-Salat: geraspelte Zucchini, Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel – daneben Limetten, Erdnüsse und Erdnussdressing

Wusstest du, dass man Zucchini wunderbar roh essen kann? Vor allem kleine Exemplare sind schön knackig und sind ideal um sie roh zu genießen. Achte dabei aber auf die Frische des Gemüses. Du erkennst sie an der glatten, festen Schale.

Auch die Kerne sind bei den jungen Früchten kein Problem. Sie können einfach mitgegessen werden. Bei sehr großen Zucchinis kannst du die Kerne einfach mit einem Löffel entfernen.

Wichtig: Wenn eine Zucchini bitter schmeckt, bitte nicht essen, sondern gleich entsorgen! In seltenen Fällen können sich Bitterstoffe bilden, die gesundheitsschädlich sind. Ausgelöst werden sie durch extreme Hitze oder z. B. Kreuzungen mit Zierkürbissen. Der Bitterstoff Cucurbitacin ist giftig und kann auch nicht durch Kochen zerstört werden. Am besten immer erst kosten und im Zweifel lieber weg damit.

Muss ich Zucchini vor dem Verwenden Salzen?

Das hängt davon ab, was du machen möchtest. Beim Braten oder Backen hilft Salz, das überschüssige Wasser zu entziehen. Dazu wird die Zucchini geschnitten und gesalzen. Anschließend die gesalzenen Zucchini für ein paar Minuten in einem Sieb abtropfen lassen oder mit einem Geschirrtuch das Wasser ausdrücken.

Wenn du die Zucchini, wie in diesem Rezept, roh verwenden möchtest, ist dieser Schritt nicht notwendig.

Frisch, bunt, würzig – dieser Salat schmeckt nach Sommer

Auch wenn die Zucchini manchmal recht unscheinbar wirkt, so kann das mediterrane Gemüse eine ganze Menge und ist unglaublich wandelbar. In diesem Zucchini-Salat trifft sie auf knackige Karotten, süße Paprika und frische Lauchzwiebeln. Ein farbenfroher Mix, der in feine Julienne-Streifen geschnitten wird.

Das eigentliche Highlight ist aber das Erdnuss-Dressing: cremig, leicht scharf und mit Limettensaft abgerundet. Für die leichte Schärfe ist Piment d’Estelle*, eine fruchtig, nicht zu scharfe Chili-Mischung, verantwortlich.

Und das Beste: Alles lässt sich super vorbereiten. Gemüse schnippeln, Dressing vorbereiten und kühl stellen. Kurz vor dem Servieren gibst du das Dressing über den Salat und schon kann es losgehen.

Zucchini-Salat mit Erdnuss-Dressing

Zucchini-Salat mit Paprika und Karotten in Schüssel angerichtet – garniert mit Erdnüssen und Frühlingszwiebeln

Für den Salat:

  • 2 kleine Zucchinis
  • 3 Karotten
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 2 Lauchzwiebeln
  • Optional: gehackte Erdnüsse

Für das Dressing:

  • 2 EL Erdnussmus*
  • 2 EL Sojassoße
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Ahornsirup
  • 2 – 3 TL Piment d’Estelle* oder vergleichbare Chili-Mischung
  • Saft von einer Limette
  • 1 EL Wasser

So bereitest du den Zucchini-Salat zu

  1. Das Gemüse gründlich waschen und die Karotten schälen. Zucchini, Karotte und Paprika zu Julienne-Streifen schneiden. Das geht z.B. gut mit einem Julienne-Hobel*.
  2. Lauchzwiebeln in ca. 0,5 cm breite Streifen schneiden.
  3. Für das Dressing die Knoblauchzehe häuten und durch eine Knoblauchpresse* geben. Mit den weiteren Zutaten glatt rühren.
  4. Das Dressing über das Gemüse geben und etwa 5 Minuten durchziehen lassen.
  5. Optional mit gehackten Erdnüssen garnieren.

Fertig!

Saisonal² – Zweierlei von der Zucchini

Wenn du Zucchini nicht nur frisch genießen, sondern auch haltbar machen willst, dann wirst du dieses Rezept lieben! Meine liebe Bloggerfreundin Marlene von Marlene’s Sweet Things hat für unsere monatliche Aktion Saisonal² ein würziges Zucchini-Relish eingekocht. Perfekt als Beilage zum Grillen oder auch auf frischem Ciabatta ein echtes Highlight. Schau unbedingt bei ihr vorbei!

Zucchini Relish auf Brot mit Frischkäse, daneben ein Glas mit eingelegtem Gemüse – sommerliche Brotzeit mit Zucchini

Das Rezept hab ich direkt auf meinem Zucchini-Board auf Pinterest gespeichert, damit ich es bald ausprobieren kann. Dort findest du noch viele weitere Rezepte mit dem leckeren Sommergemüse. Wenn du also noch auf der Suche nach Zucchini-Rezepten bist, dann schau unbedingt vorbei.

Und jetzt bist du dran: wie bereitest du Zucchini am liebsten zu? Ich freu mich riesig, wenn du mir einen Kommentar da lässt – gern auch mit einem Wunsch, welchem saisonalen Obst oder Gemüse wir uns in der nächsten Saisonal² Ausgabe widmen sollen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen