Erdbeeren einkochen: Fruchtig-scharfes Erdbeer-Chili-Relish

Fruchtig-scharfes Erdbeer-Chili-Relish auf Sesam-Bagel mit Frischkäse

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Diese sind mit * gekennzeichnet.

Es ist endlich wieder Erdbeerzeit! Egal ob im Garten oder am Marktstand, bald leuchten die roten Früchte wieder überall. Am liebsten pflücke ich aber frisch auf dem Feld. Das Pflücken gehört für mich einfach dazu – die frischen Früchte, der Duft und die roten Finger – so beginnt für mich der Sommer. Und manchmal trage ich dann mehr nach Hause, als ursprünglich geplant war.

Aber wie gut, dass man Erdbeeren einkochen kann. Sobald der Marmeladenvorrat wieder aufgefüllt ist, bleibt noch Zeit für kreative Rezepte. Wie wäre es z. B. mit einem fruchtig-scharfen Erdbeer-Chili-Relish, das unheimlich gut zum Grillen, zu Käse oder auf frische Bagels passt?

Warum es sich lohnt, Erdbeeren einzukochen

Frische Erdbeeren sind sehr empfindlich. Einmal gepflückt zeigen sich schon nach kurzer Zeit Druckstellen, die schnell matschig werden und im schlimmsten Fall verderben. Mit dem Einkochen von Erdbeeren kannst du ihre Haltbarkeit deutlich verlängern.

Du kannst sie entweder als ganze Früchte einkochen, aber auch Sirup, Marmelade oder ein pikantes Relish sind eine gute Möglichkeit um Erdbeeren für den Vorrat haltbar zu machen. So kannst du das ganze Jahr über, die Süße des Sommers genießen.

Was ist ein Relish oder die besondere Art, Erdbeeren einzukochen

Sesam-Bagel mit Frischkäse und Erdbeer-Chili-Relish, daneben frische Erdbeeren

Ein Relish bezeichnet im englischsprachigen Raum eine Würzsauce. Sie besteht aus klein geschnittenem Obst oder Gemüse, das mit Essig, Zucker und Gewürzen gekocht wird. Anders als Marmelade ist Relish meist etwas stückiger und der Geschmack reicht von süß-säuerlichen bis hin zu pikanten Varianten.

Mein Erdbeer-Chili-Relish kombiniert die fruchtige Süße der Erdbeeren mit der leichten Schärfe der Chili. Geschmacklich wird das ganze durch die Zugabe von Essig, in Form von Apfelessig und ein klein wenig Aceto Balsamico abgerundet. Das Relish ist süß und leicht scharf, aber die Schärfe ist moderat. Du kannst den Schärfegrad aber natürlich durch das reduzieren oder hinzufügen von Chiliflocken an deinen Geschmack anpassen.

Erdbeer-Chili-Relish

Das Rezept ergibt ca. 3 kleine Gläser mit jeweils 220 ml Inhalt.

Zutaten:

  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 250 g Zucker
  • 120 ml Apfelessig
  • 2 TL Aceto Balsamico
  • 2 TL Chilliflocken (getrocknet)
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren gründlich waschen und den Stielansatz entfernen. Kleine Erdbeeren halbieren, sehr große in Viertel schneiden.
  2. Die geschnittenen Erdbeeren gibst du mit allen weiteren Zutaten in einen Topf. Alles gründlich vermischen und bei mittlerer Hitze zum köcheln bringen.
  3. Immer wieder mal umrühren und für ca. 40 Minuten köcheln lassen. Das Erdbeer-Chili-Relish ist fertig, wenn es schön eingedickt ist.

Erdbeer-Chili-Relish einkochen

Damit das fruchtig-würzige Relish möglichst lange haltbar bleibt, füllst du es noch heiß in saubere Einmachgläser. Ich finde die kleinen Weck Tulpengläser* von der Größe her ganz passend und sie machen auch als kleines Geschenk aus der Küche was her.

Verschließe die heißen Gläser und koche das Erdbeer-Chili-Relish anschließend für 30 Minuten bei 90° C ein. Nach der Einkochzeit lässt du die Gläser über Nacht auskühlen und entfernst am nächsten Tag die Einkochklammern.

So kannst du das Relish verwenden

Frühstücksszene mit Bagel, Frischkäse und Erdbeer-Chili-Relish auf Holzbrett mit frischen Erdbeeren

Das Relish ist eine klassische Würzsauce und wird weltweit gerne zu Sandwiches oder auf Burgern gegessen. Die fruchtige Schärfe passt aber auch hervorragend zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch. Oder vielleicht probierst du das Erdbeer-Chili-Relish mal in Kombination mit Käse?

Du siehst, das Relish ist sehr vielseitig. Mein persönlicher Favorit sind aber eindeutig frisch gebackene Bagel mit Frischkäse und dem feinen Erdbeer-Chili-Relish bestrichen. So lecker!

Häufige Fragen zum Erdbeer-Chili-Relish

Erdbeeren einkochen mal anders

Ich hoffe, ich habe mit meinem Relish-Rezept deine Neugier geweckt, Erdbeeren mal anders einzukochen. Probier das fruchtig-scharfe Erdbeer-Chili-Relish unbedingt aus – es bringt Abwechslung ins Glas und passt perfekt zu vielen herzhaften Gerichten.

Noch mehr frühlingsfrische Rezepte findest du bei den Teilnehmerinnen der Themenwoche „Frühling im Glas“:

Jetzt bist du dran!

Lass dich inspirieren, greif zu den frischen Zutaten der Saison – und zeig mir deine Variante! Teile dein Ergebnis gern in den Kommentaren oder auf Instagram und verlinke mich. Ich freu mich auf deine Kreation!

Nach oben scrollen