Pasta mit weißem Spargel und krossem Bacon

Pasta mit weißem Spargel, knusprigem Bacon und frischer Petersilie in einer weißen Schale serviert – ein saisonales Frühlingsgericht.

Wir achten schon seit vielen Jahren darauf, möglichst saisonal zu essen. Egal, ob die Lebensmittel aus unserem Selbstversorgergarten stammen oder vom Markt. In Zeiten wo man Tomaten, Melonen oder Erdbeeren fast rund ums Jahr im Supermarkt kaufen kann, empfinde ich es als ungemeine Bereicherung genau dies nicht zu tun. Bewusst zu verzichten. Und ich merke jedes Jahr aus Neue, wie sehr ich mich dann wieder auf bestimmte Lebensmittel freue, wenn sie wieder da sind.

Besonders glücklich macht es mich, wenn endlich wieder Spargelzeit ist. Eines meiner liebsten Spargel-Rezepte möchte ich dir heute vorstellen: Pasta mit weißem Spargel. Zarte Tagliatelle verschmelzen mit feinem Spargel. Frühlingszwiebeln sorgen für Frische und knuspriger Bacon sorgt für einen leichten Crunch. So gut!

Was weißen Spargel so besonders macht

Weißer Spargel ist heute eines der ganz wenigen Lebensmittel, die es wirklich nur saisonal gibt. In Deutschland wird er nur von Mitte April bis zum 24. Juni gestochen, damit die Pflanze wieder neue Kraft fürs nächste Jahr tanken kann.

Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, gehört zur gleichen Pflanzenart wie grüner Spargel. Der Unterschied liegt lediglich in der Anbaumethode. Weißer Spargel wächst in Dämmen unter der Erde und wird gestochen, wenn das Köpfchen oben rausschaut. So bleibt er weiß und entwickel seinen milden Geschmack. Grüner Spargel hingegegen, ist der Sonne ausgesetzt und färbt sich dadurch grün.

Eine weitere Besonderheit: Spargel ist ein sehr regionales Gemüse. Auch wenn heute Spargel auch aus Übersee erhältlich ist, das meiste kommt aus den Spargelanbaugebieten in deiner Nähe. Und so werden sie auch meist mit ihrer Herkunft vermarktet. Bei uns findet man z.B. fast ausschließlich Schrobenhausener Spargel, auch wenn es in Bayern noch weitere Anbaugebiete gibt.

Spargel einkaufen und lagern

Pasta mit weißem Spargel und Bacon, serviert in Pfanne und Schüssel, angerichtet mit Petersilie und Parmesan – Frühlingsgericht auf heller Arbeitsplatte.

Damit deine Pasta mit weißem Spargel ein voller Genuss wird, habe ich ein paar Tipps für dich, worauf du beim einkaufen und lagern von Spargel achten solltest.

Frischen Spargel erkennst du an folgenden Merkmalen:

  • Spargelkopf fest verschlossen
  • Spargel ist fest und glänzend
  • Bei leichtem Druck tritt am Ende etwas Saft aus.

Kaufe am besten einen Spargel aus deiner Region. So bleibt der Transportweg kurz und der Spargel landet frisch bei dir.

Spargel richtig lagern

Weißen Spargel solltest du möglichst zeitnah verbrauchen, am besten innerhalb von 3 Tagen. Damit er schön frisch bleibt, wickelst du ihn in ein feuchtes Geschirrtuch und lagerst ihn im Gemüsefach deines Kühlschranks. Bereits geschälten Spargel solltest du noch am gleichen Tag verarbeiten.

Wenn du ihn länger lagern möchtest, kannst du Spargel einkochen. In einem Sud aus Spargelschalen eingekocht, kannst du ihn mehrere Monate in deinem Vorratsregal lagern.

Pasta mit weißem Spargel und krossem Bacon

Feiner Spargel trifft auf knusprigen Bacon, kombiniert mit zarten Tagliatelle. Frisch, aromatisch und mit dem besonderen Etwas.

Tagliatelle mit weißem Spargel, knusprigem Bacon und Kräutern in einer schwarzen Pfanne – angerichtet auf einem Holzbrett.

Zutaten für 2 Personen:

  • 400 g weißen Spargel
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Bacon in Scheiben
  • 50 g Parmesan
  • 2 El Olivenöl
  • 200 g Tagliatelle
  • 1 EL kalte Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 l kaltes Wasser für Fond
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • Glatte Petersilie zum garnieren

Spargel & Co. vorbereiten

  1. Spargel vorbereiten: Den Spargel gründlich waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Schale und die Enden aufbewahren.
  2. Spargelfond ansetzen: Die Schale und die Spargelenden in einen Topf geben und mit dem kalten Wasser übergießen. 2 Tl Salz und 1 Tl Zucker hinzugeben und zum kochen bringen. Für 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen und anschließend bei geschlossenem Deckel für weitere 25 Minuten ziehen lassen.
  3. Gemüse vorbereiten: Den Spargel nun in 2 cm große Stücke schneiden und in einer Schüssel beiseitestellen. Die Frühlingszwiebel waschen. Den weißen Teil in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden und ebenfalls in einer Schüssel beiseitestellen. Das Zwiebelgrün in dünne Streifen schneiden und separat von den weißen Scheiben aufbewahren.
  4. Weitere Vorbereitungen: Den Parmesan fein reiben. Die glatte Petersilie waschen, trocknen und anschließend fein hacken.
  5. Bacon braten: Die Baconscheiben in grobe Streifen schneiden. Lege die Baconstreifen in eine kalte Pfanne und brate ihn bei mittlerer Hitze für ca. 3 bis 4 Minuten. Dabei hin und wieder wenden. Wenn der Bacon schön knusprig ist, nimmst du ihn aus der Pfanne und stellst ihn beiseite.

Pasta mit weißem Spargel zubereiten

Pasta mit weißem Spargel, knusprigem Bacon und Kräutern auf einem Teller angerichtet, im Hintergrund die Pfanne mit der restlichen Portion.
  1. Frühlingszwiebel dünsten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den weißen Teil der Frühlingszwiebel glasig dünsten.
  2. Nudelwasser aufsetzen: In einem großen Topf das Wasser zum kochen bringen. Anschließend die Tagliatelle nach Packungsanweisung al dente kochen und abgießen.
  3. Spargel dünsten: Sobald die Frühlingszwiebeln glasig sind, kommen die Spargelstücke dazu. Gib nun etwas vom Spargelfond hinzu und lass das ganze bei mittlerer Hitze einreduzieren. Die Hälfte des gebratenen Bacons kommt ebenfalls in die Pfanne und wieder mit Spargelfond aufgießen und einreduzieren lassen. Wiederhole das Prozedere bis der Spargel gar, aber noch leicht bissfest ist. Je nach Spargeldicke dauert das ca. 10-12 Minuten.
  4. Die letzten Schritte: Sobald der Spargel gar ist, gib noch ein letztes mal etwas vom Spargelfond hinzu, so dass der Spargel nicht ganz bedeckt ist. Jetzt rührst du den geriebenen Parmesan und die kalte Butter ein und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab. Lass das Ganze nochmal für eine Minute köcheln.
  5. Anrichten: Die fertig gekochten Nudeln kommen nun zum Spargel in die Pfanne. Gleiches gilt für den restlichen Bacon sowie das Frühlingszwiebelgrün. Vermische alles gründlich. Mit etwas gehackter Petersilie ganieren und fertig ist die Pasta mit weißem Spargel.

Saisonal² – Spargel im Doppelpack

Hast du jetzt so richtig Lust auf Spargel bekommen? Dann schau unbedingt auch bei meiner lieben Bloggerfreundin Marlene von Marlene’s sweet things vorbei. Sie hat für unsere gemeinsame Aktion Saisonal² ein fruchtig, frisches Spargel-Erdbeer-Bruschetta mit Burrata für dich entwickelt. Dieses Kombination aus grünem Spargel und Erdbeeren muss ich unbedingt ausprobieren.

Noch mehr Frühlingsrezepte mit Spargel findest du in meinem Pinterest-Album „Spargelzeit“ – dort sammle ich die leckersten Ideen rund um das edle Frühlingsgemüse.

Bruschetta mit grünem Spargel, Erdbeeren, roten Zwiebeln und Burrata auf geröstetem Ciabatta, angerichtet auf einem weißen Teller mit rosa Serviette.

Unter dem Motto „Saisonal² – Zwei Köpfe, eine Zutat“ wählen Marlene und ich jeden Monat eine saisonale Zutat aus, die gerade frisch vom Feld oder aus dem Garten kommt. Jede von uns entwickelt dazu ein eigenes Rezept – mal herzhaft, mal leicht, mal klassisch oder ganz neu gedacht. So zeigen wir, wie vielfältig saisonale Küche sein kann – und dass es richtig Spaß macht, mit dem zu kochen, was gerade wächst.

Du hast die erste Runde verpasst? Im April drehten sich unsere Rezepte um das Thema Radieschen – bei mir gab’s Radieschen aus dem Ofen, Marlene hat eine kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch serviert. Auch die lohnen sich noch zum Nachmachen!

Wie bereitest du weißen Spargel am liebsten zu? Teile deine Tipps und Ideen gern in den Kommentaren.

Nach oben scrollen